Vermietung

 

Wohnmobil mieten

 

Wer einen Camper mieten will, muss nicht unbedingt zu einer herkömmlichen Wohnmobil Vermietung.

Es gibt mittlerweile Vermietungen im Internet, welche ausschließlich Privatfahrzeuge nach dem Airbnb-Prinzip vermieten. Einen ausführlichen Bericht findet ihr hier. Diese Wohnmobil Vermietungen vermitteln nur Privatfahrzeuge und nehmen dafür selbstverständlich Provision.

 

Wohnmobil Vermietung

Ich habe im März 2018 mein Wohnmobil ebenfalls bei einem Vermieter angeboten. Die Wohnmobil Vermietung heißt PaulCamper.

Ich bin diesbezüglich noch unerfahren, habe aber bis heute keine schlechten Erfahrungen gemacht. Die Interessenten mieten das Wohnmobil komplett, außer Bettwäsche. Aber auch da kann man extra Vereinbarungen treffen. Auf der Seite von Paul Camper findet man dann alle notwendigen Formulare bereits ausgefüllt. Man muss den Mietvertrag und die Übergabeverhandlung nur noch ausdrucken. Auch der Service war bisher einwandfrei. Wenn ich eine Frage hatte, ging unter der Service Nummer sofort jemand an das Telefon und gab mir kompetent Auskunft. Für die Zeit der Vermietung bekommt das Womo eine eigene Versicherung, worum sich ebenfalls Paul Camper kümmert. Auch der Aufbau der Internetseite ist komfortabel. Ein eigenes Profil ist schnell angelegt, die Seiten sind benutzerfreundlich.

PaulCamper hat sich sehr gut gegenüber den Mietern abgesichert. Auch die müssen sämtliche Legitimationspapiere hinterlegen, bevor sie überhaupt einen Camper mieten können. Das gibt dem Womo Vermieter auch Sicherheit über die Seriosität der Mieter.

Etwas problematisch wird es, wenn Interessierte das Womo mieten wollen, um damit 20.000 km herunter zu reißen. Dann sollte man schon mal durchrechnen, ob der Verschleiß in Relation zur Einnahme steht.

Die Möglichkeit der Vermietung lässt aber wieder etwas Geld zurückfließen. Das ist gerade für die interessant, die die laufenden Kosten des Wohnmobils oder den Anschaffungspreis scheuen.

Andere Wohnmobil Vermieter

Zu den anderen Internet Vermietern kann ich nichts sagen. Ich habe mich einfach für Paul Camper entschieden und schaue mir das eine Zeit lang an. Ich kann jetzt noch nicht einmal gewiss sagen, ob sich die Womo Vermietung lohnt oder zum Beispiel der Verschleiß höher sein wird, als die Einnahme

 

Meine abschließende Beurteilung

Ich habe mich von der Wohnmobilvermietung abgemeldet. Ich bekam im Laufe einiger Vermietungen das Gefühl, dass es sich nicht richtig rechnet. Und letztendlich weiß man auch nicht, was das Wohnmobil tatsächlich ertragen musste.

Ich ließ einmal einen älteren Herrn zu Beginn ein paar Meter fahren. Er sollte an einer Ampel abbiegen und quälte den Ducato im vierten Gang um die Ecke.

Eine sehr nette Familie mietete das Auto für 2 Wochen. Sie waren sehr korrekt und sauber. Aber bei der Übergabe fehlte eine Fußmatte und die vereinbarte Außenreinigung war nicht durchgeführt worden.

Nicht zu vergessen ist, dass natürlich alle Einnahmen dem Finanzamt gemeldet werden müssen. Wer es nicht tut, ergo die Steuern für die Einnahmen nicht abführt, macht sich strafbar. Jetzt könnte man denken: „Was das Finanzamt nicht weiß, macht es nicht heiß.“ Wenn das Finanzamt Paul Camper prüft, finden sie Eure Daten und werden beim zuständigen Finanzamt gegenprüfen, ob diese Einnahmen gemeldet wurden. Das Unterschlagen der Einnahmen kann dann richtig teuer werden.

Letztendlich für mich mehr Arbeit und Ärger als Spaß und Paul Camper lässt sich den Service auch richtig bezahlen. Mehr als ein Drittel der Einnahmen wird an Provision und Sonderversicherung abgezogen.

Wer das jedoch gewerblich macht und vielleicht 2 oder mehr Wohnmobile vermietet, ist bei „Paul Camper“ oder einer anderen Vermietung gut aufgehoben.